Seite 1 von 2 / Zur Übersicht

Forstbotanische Exkursion

Trockenlebensraum Castelfeder & Eppaner Eislöcher

Unter der langjährigen Leitung von Manfred Hotter und Konrad Pagitz fand wieder eine bereichernde Exkursion in den Süden Südtirols statt. 24 Mitglieder folgten ihrer Wissbegierde bis auf den Hügel der alten Ruine Castelfeder. Passend zum Lebensraum war das Wetter durchwegs trocken und traumhaft sonnig. Die ein oder andere Eiche dort lud daher in ihrem Schatten auch zum Rasten ein.

Nach erfolgter Gipfelbesteigung und unzähligen Trockenrasenarten mehr im Gedächtnis begaben wir uns zum Mittagsmahl in den altehrwürdigen Hof, wo wir nach Südtiroler Tradition hervoragend speisen durften.

Im Anschluss freuten wir uns auf die angenehme Kühle der Eppaner Eislöcher, die uns wieder vertrautere Arten erkennen ließ. Die räumliche Nähe von so konträren Waldgesellschaften wie dem Eichenwald und dem Fichtenwald ließ uns dann doch staunen.

Erfüllt mit vielen neuen Erkenntnissen und gestärkt mit Kuchen und Kaffee aus der Region traten wir wieder den Heimweg an. Es war ein schöner Tag.

Das Jahresprogramm 2017 wird unterstützt von