Bei traumhaftem Herbstwetter führte uns die heurige Exkursion zum Jahresthema "Schatzkiste Wald" ins Oberland. In Wildermieming tauchten wir angeleitet von zwei ausgebildeten Waldbaderinnen tief in den Wald ein. Wir atmeteten die unterschiedlichen Walddüfte bewusst ein, hörten genau hin auf die uns umgebenden Wald-Geräusche und wurden blindlings und barfuß auf dem angenehmen Waldboden geführt. Nach dem intensiven Eintauchen in den Wald gab es dann ein gutes Mittagessen beim Gh. Gerhardshof.
Am Nachmittag setzen wir dann nach Jerzens über und erhielten einen interessanten Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten des "Zirben Sepp". Sepp Reinstadler betreibt ein kleines Sägewerk und destilliert aus dem Zirbenreisig hochwertiges Zirbenöl, das wir uns alle gleich auf unseren Mund-Nasen-Schutz träufeln durften. Das Zirben-Destillat das dabei ebenfalls entsteht soll sogar gegen Glatzen helfen! Seine Frau Rosi vertreibt im hauseigenen Zirbenshop diverse Produkte rund um die Zirbe. Nach einer Führung durch den ganzen Betrieb kauften wir dort dann noch munter ein.
Zum Abschluss kehrten wir in Wenns auf Kaffee und Kuchen beim Pitztaler Hof zu und waren um ca. 17.00 Uhr zurück in Innsbruck. Insgesamt hatten wir einen wundervollen, interessanten, lehrreichen und entspannenden Tag bei strahlendem Sonnenschein. Ein Dank auch an alle TeilnehmerInnen für die Disziplin bei der Einhaltung der Corona-Regeln, wodurch die Abhaltung der Exkursion auch sicher über die Bühne gehen konnte.